
SPS- & Automationsingenieur (a)
Ostschweiz
Diese mittelständische Schweizer Technologieunternehmung ist seit Jahrzehnten im Bereich Infrastruktur-, Energie- und Umwelttechnik tätig – mit einem starken Fokus auf Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Lösungen. Von der Planung über die Entwicklung bis zur Inbetriebnahme realisiert sie technisch anspruchsvolle Systeme für Kunden in der Schweiz und in Europa. Als Teamplayer:in wirst du Teil einer Unternehmung, die Engineering-Know-how mit praxisnaher Innovation verbindet. Flache Hierarchien, ein familiäres Miteinander und der Anspruch, gemeinsam weiterzukommen, schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten und Verantwortung übernehmen kannst. Nun dürfen wir für ihr Automationsteam eine:n SPS-Programmierer:in suchen!
Zur BewerbungDeine Herausforderung
- Du entwickelst SPS-Applikationen für innovative Lösungen im Bereich Wasser, Energie und Industrieanlagen
- Du konfigurierst, testest und dokumentierst Automatisierungssysteme basierend auf Siemens TIA Portal (S7-1200/1500)
- Du nimmst Anlagen vor Ort in Betrieb – vorwiegend in der Schweiz und ab und zu in Deutschland & Österreich – und begleitest Projekte von der Planung bis zur Realisierung
- Du arbeitest eng mit Projektleitung, Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung zusammen
- Du schulst Anwender:innen und sorgst für eine lückenlose Übergabe beim Kunden
- Du bringst dein Know-how in die Weiterentwicklung der firmeneigenen Automatisierungsplattform ein
Deine Qualitäten und Begabungen
- Fundierte Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Siemens TIA Portal
- Von Vorteil eine Ausbildung als Automatiker:in
- Weiterbildung im Bereich Systemtechnik und/oder Elektrotechnik (HF/FH)
- Idealerweise Kenntnisse in Visualisierungssystemen (z. B. WinCC, zenon)
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein bei Kundenprojekten
- Teamplayer mit Reisebereitschaft im DACH-Gebiet
- Sehr gute Deutschkenntnisse (von Vorteil Muttersprache)
Deine Vorteile
- Arbeiten in einem innovativen, agilen Umfeld mit echter Wirkung
- Abwechslungsreiche Projekte mit direktem Kundenkontakt
- Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem technologischen Umfeld
- Flexibles Arbeitszeitmodell (40h-Woche, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeiten) und moderne Infrastruktur
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Kostenlose Firmenparkplätze
Bereit, etwas zu bewegen? Du willst nicht nur programmieren, sondern ganze Systeme zum Leben erwecken?
Dann freut sich Stefan Fritschi auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf.
